Ausbildung Steuerfachangestellte: Bewerbungstipps 2023
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten: So findest du die passende Kanzlei und meisterst deine Bewerbung

Du hast Lust nach der Schule die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu machen und fragst dich nun, wo du die passende Ausbildungskanzlei findest und wie du dich dort bewirbst? Wir unterstützen dich dabei, deine neue Kanzlei zu finden und geben dir hilfreiche Bewerbungstipps.

1. Die Suche nach der passenden Ausbildungskanzlei

Große Anzeigenportale sind nicht immer die beste Wahl, da sie meist für große Unternehmen sind. Stattdessen lohnt es sich, lokale Seiten und Jobbörsen in deiner Stadt zu durchsuchen. Steuerberatungskanzleien gibt es zahlreich, auch kleinere und mittelständische Betriebe bieten oft erstklassige Ausbildungen an. Schau dich also auch auf lokalen Seiten und Plattformen um, denn dort könntest du fündig werden.

Außerdem solltest du die Stellenbörsen der Steuerberaterkammern und des Steuerberaterverbands durchsuchen. Sie bieten oft eine gute Auswahl an Ausbildungsbetrieben und Stellenanzeigen. Nutze auch Google, um Steuerberatungskanzleien in deiner Stadt und deinem Stadtteil zu finden. Schau dir deren Internetpräsenz genau an, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

2. Die Bewerbung – ein wichtiger Schritt

Bei der Bewerbung ist es das A und O, sich Mühe zu geben. Achte auf Rechtschreibung, und Namen des richtigen Ausbildungsbetrieb. Vermeide Copy-Paste-Fehler und bereite dich gut auf ein mögliches Telefonat vor. Stelle Fragen, zeige Interesse und sei höflich. Gib in deiner Bewerbung unbedingt deine Kontaktdaten an, damit dich der Ausbildungsbetrieb erreichen kann.

 

Fazit

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist ein spannender Schritt nach der Schule. Mit den richtigen Tipps findest du die passende Kanzlei für deine Ausbildung und meisterst deine Bewerbung erfolgreich. Gib dir Mühe, sei aufmerksam und zeige Interesse – so stehen deine Chancen gut, die richtige Ausbildungskanzlei zu finden.

Wir hoffen, dass dir unsere Tipps bei der Suche nach der perfekten Kanzlei helfen.

Wenn du Fragen hast oder dich bei uns bewerben möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Suche und freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen...

MicrosoftTeams image 34
21. April 2025
Business

Holding vs. einzelner GmbH: Diese Wahl kann dich Tausende Euro kosten!

In der Gründerszene und unter Unternehmern ist die Debatte um die beste Unternehmensstruktur – Holding oder GmbH – ein Dauerthema. Viele sehen in der Holdingstruktur eine Möglichkeit, Steuern zu sparen, doch die Entscheidung ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Strukturen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Vorlage 2 1
16. April 2025
Business

Koalitionsvertrag: Digitale Vereinfachung Steuern

Die Steuererklärung gehört für viele Menschen zu den lästigeren Aufgaben des Jahres. Doch das könnte sich bald grundlegend ändern: Der neue Koalitionsvertrag von CDU und SPD enthält weitreichende Pläne zur digitalen Vereinfachung im Steuerrecht – und die haben es in sich.
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Vorlage 1 1
15. April 2025
Business

Koalitionsvertrag 2025: Das ändert sich für Eigentümer, Vermieter und Immobilienkäufer

Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD setzt klare Schwerpunkte beim Thema Wohnen und Immobilien. Für Eigentümer, Vermieter und alle, die in Immobilien investieren möchten, bringt das spürbare steuerliche Änderungen – mit dem Ziel, Wohnen bezahlbarer, energetische Sanierung attraktiver und Investitionen wieder rentabler zu machen.
MicrosoftTeams image 41
14. April 2025
Business

Umfassende Steuerreform für Unternehmer geplant: Was der neue Koalitionsvertrag für Sie bedeutet

Die jüngst vereinbarte Koalition zwischen CDU und SPD bringt weitreichende steuerliche Änderungen mit sich, die speziell für Unternehmer von großer Bedeutung sind. Diese Reformen könnten die Landschaft des Unternehmertums in Deutschland maßgeblich prägen. Hier erläutern wir Ihnen die wichtigsten Bestandteile des Koalitionsvertrags und ihre möglichen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
MicrosoftTeams image 33
7. April 2025
Immobilien

Spekulationssteuer vermeiden: So verkaufen Sie Immobilien 100 % steuerfrei

Die Spekulationssteuer kann für Immobilienbesitzer eine bedeutende finanzielle Belastung darstellen, insbesondere wenn sie beim Verkauf ihrer Immobilie nicht die richtigen Schritte unternehmen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was die Spekulationssteuer ist, wie sie funktioniert, und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie diese Steuer umgehen können.
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Vorlage 1
31. März 2025
E-Commerce

90 % machen diesen Fehler beim OSS-Verfahren – So sparst du Steuern!

In diesem detaillierten Blogbeitrag führen wir Sie durch alle wichtigen Aspekte des OSS-Verfahrens, einschließlich seiner Vorteile, der Funktionsweise und wichtigen Überlegungen, die Sie als Unternehmer beachten sollten.
Nach oben scrollen
Steuerteam Newsletter

Kompakt und 1 x im Monat

Steuerliche Themen für E-Commerce, Immobilien & Business – Jetzt anmelden und informiert bleiben!