
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Maurizio Purrello
- 13. Oktober 2025
- DATEV
DATEV Upload mobil erklärt - Belege einfach per Handy senden
Die Buchhaltung im Unternehmen ist oft mit einem hohen organisatorischen Aufwand verbunden. Umso besser, wenn Prozesse digital und unkompliziert gestaltet werden können. Genau hier kommt DATEV Upload Mobil ins Spiel. Mit dieser App können Sie Ihre Belege direkt mit dem Smartphone erfassen und in DATEV Unternehmen online hochladen – schnell, sicher und jederzeit von unterwegs.
Was ist DATEV Upload Mobil?
DATEV Upload Mobil ist eine App, mit der Sie Rechnungen, Quittungen oder andere Belege einfach per Smartphone fotografieren und direkt an DATEV Unternehmen online oder DATEv Meine Steuern übertragen können. Damit haben Sie Ihre Buchhaltung immer griffbereit – egal ob im Büro, im Außendienst oder auf Geschäftsreise.
Ein klassisches Beispiel: Sie erhalten im Restaurant eine Quittung oder kaufen im Baumarkt Material. Anstatt den Beleg in einer Tasche verschwinden zu lassen und später mühsam zu sammeln, fotografieren Sie ihn sofort mit DATEV Upload Mobil ab und laden ihn in die Buchhaltung hoch. So geht kein Dokument verloren und Ihr Steuerberater hat alles rechtzeitig zur Verfügung.
Voraussetzungen für die Nutzung
Um DATEV Upload Mobil nutzen zu können, benötigen Sie zwei Dinge:
- DATEV SmartLogin – dieser dient als sicherer Schlüssel, um sich in die DATEV-Welt einzuwählen.
- Die App DATEV Upload Mobil – erhältlich im App Store (iOS) und Google Play Store (Android).
Beide Anwendungen arbeiten auf dem Smartphone nahtlos zusammen und ermöglichen eine schnelle und sichere Übertragung.
Belege abfotografieren und hochladen – so funktioniert’s
Der Prozess ist denkbar einfach:
- App öffnen und per SmartLogin anmelden.
- Beleg mit der Smartphone-Kamera fotografieren.
- Gegebenenfalls Bild zuschneiden, drehen oder mehrere Seiten hinzufügen.
- Den passenden Ordner oder Belegtyp in DATEV Unternehmen online auswählen (z. B. Kanzleibelege, Reisekosten, private Steuern).
- Upload starten – und schon ist der Beleg hochgeladen.
Ein wichtiger Hinweis aus der Praxis: Achten Sie darauf, dass die Belege sauber und lesbar fotografiert werden. Unscharfe Aufnahmen sind für die OCR-Erkennung ungeeignet und können nicht sinnvoll weiterverarbeitet werden.
Alternative: Belege aus E-Mails hochladen
Nicht immer liegt der Beleg in Papierform vor – oft erreichen Rechnungen Ihr Unternehmen direkt per E-Mail. Auch hier bietet DATEV Upload Mobil eine komfortable Lösung:
- Sie öffnen die E-Mail, wählen „Teilen“ und geben den Anhang über die Upload Mobil App frei. Schon ist der Beleg in DATEV Unternehmen online verfügbar.
Noch einfacher funktioniert es mit DATEV Upload Mail. Hierbei leiten Sie eingegangene Rechnungen an eine spezielle E-Mail-Adresse weiter. Der Anhang wird automatisch in DATEV Unternehmen online hochgeladen und steht sofort für die Buchhaltung oder Zahlungsfreigabe bereit.
Drei Wege für Ihre Belege
Mit DATEV Upload Mobil haben Sie insgesamt drei Möglichkeiten, Belege digital zu erfassen:
- Papierbelege direkt fotografieren und hochladen
- E-Mail-Anhänge per Upload Mobil teilen und übertragen
- Belege per DATEV Upload Mail automatisch weiterleiten
So sind alle relevanten Dokumente schnell im System, ohne dass Belege verloren gehen oder unnötige Papierberge entstehen.
Fazit: Effizienzsteigerung durch DATEV Upload Mobil
Die Nutzung von DATEV Upload Mobil ist eine echte Arbeitserleichterung für Unternehmer und Mitarbeiter. Sie sparen Zeit, reduzieren Fehlerquellen und sorgen dafür, dass Ihre Buchhaltung jederzeit vollständig und aktuell ist. Ob unterwegs oder im Büro – mit DATEV Upload Mobil haben Sie Ihre Belege immer im Griff.
