YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Degressive AfA – So profitieren Sie von der neuen Abschreibungsregelung

Mit der neuen degressiven AfA können Unternehmen bis zu 70 % im ersten Jahr absetzen. Erfahren Sie, wie Sie Investitionen optimal steuerlich nutzen.

Was ist die degressive AfA?

Die degressive AfA (Absetzung für Abnutzung) ist eine besondere Form der Abschreibung, die seit dem 01.07.2025 wieder eingeführt wurde. Während die lineare AfA gleichmäßig über die Nutzungsdauer verteilt wird, ermöglicht die degressive Variante im ersten Jahr eine besonders hohe Abschreibung.

Wichtig: Die neue Regelung erlaubt das Dreifache der linearen AfA, maximal jedoch 30 % pro Jahr.

Degressive AfA im Vergleich zur linearen AfA

  • Lineare AfA: Jährlich gleichbleibende Abschreibung.
  • Degressive AfA: Hoher Abschreibungsbetrag im ersten Jahr, danach fallende Beträge.
  • Vorteil: Unternehmen können ihre Steuerlast direkt nach der Investition deutlich senken und die Liquidität verbessern.

Beispiel: Investition in eine Maschine

Ein Unternehmer kauft im Januar 2026 eine Maschine für Euro 100.000 netto.

  • Degressive AfA (30 %): 30.000 € im ersten Jahr.
  • Sonderabschreibung nach § 7g EStG (40 %): EUR 40.000 zusätzlich.

Ergebnis: Im ersten Jahr können EUR 70.000 als Betriebsausgaben geltend gemacht werden.

Steuerliche Wirkung:

  • In einer GmbH (ca. 30 % Steuerbelastung): EUR 21.000 Steuerersparnis.
  • Im Einzelunternehmen (ca. 45–50 % Belastung): bis zu EUR 35.000 Steuerersparnis.

Noch mehr Steuervorteile: Investitionsabzugsbetrag (IAB)

Der Investitionsabzugsbetrag ermöglicht, schon vor der Anschaffung bis zu 50 % der Investitionskosten steuermindernd geltend zu machen.

Im Beispiel mit EUR 100.000 Anschaffungskosten bedeutet das:

  • 2025: EUR 50.000 durch IAB.
  • 2026: EUR 70.000 durch degressive AfA und Sonderabschreibung.
  • Saldo: Rund 80 % der Investitionskosten sind innerhalb von zwei Jahren steuerlich berücksichtigt.

Degressive AfA: Geltungszeitraum

Die neue Regelung gilt für Investitionen, die zwischen dem 01.07.2025 und 31.12.2027 angeschafft oder hergestellt werden.

Tipps für die Praxis

  • Vorauszahlungen anpassen: Beantragen Sie frühzeitig die Herabsetzung Ihrer Steuervorauszahlungen.
  • Investitionen planen: Prüfen Sie, ob sich geplante Anschaffungen in den Zeitraum bis Ende 2027 vorziehen lassen.
  • Kombination nutzen: Degressive AfA + Sonderabschreibung + IAB bieten maximale Steuerersparnis.

 

Fazit

Die degressive AfA ist ein mächtiges Steuerinstrument für Unternehmen, die investieren wollen. In Kombination mit dem Investitionsabzugsbetrag und der Sonderabschreibung lassen sich bis zu 80 % der Anschaffungskosten innerhalb von zwei Jahren steuerlich geltend machen. Wer Investitionen plant, sollte diese Chance unbedingt nutzen.

Nach oben scrollen
Steuerteam Newsletter

Kompakt und 1 x im Monat

Steuerliche Themen für E-Commerce, Immobilien & Business – Jetzt anmelden und informiert bleiben!