YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Privat versichert? So sparst du LEGAL tausende Steuern

Mit deiner privaten Krankenversicherung kannst du deutlich mehr Steuern sparen, als viele denken – und das ganz legal. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einer cleveren Gestaltung nicht nur Steuern sparst, sondern oft auch direkt deine Versicherungsbeiträge senken kannst.

1. Steuerliche Grundregel für Krankenversicherungen

Grundsätzlich gilt: Beiträge zur Krankenversicherung – egal ob gesetzlich oder privat – sind in Höhe der Basisabsicherung als Sonderausgaben steuerlich absetzbar. Das funktioniert bei Angestellten automatisch über die Lohnabrechnung, bei Selbstständigen über die Steuererklärung.

Aber: Nur die Basisabsicherung zählt. Alle anderen Versicherungen wie

  • Haftpflicht,
  • Unfallversicherung,
  • Berufsunfähigkeitsversicherung oder
  • Lebensversicherung

fallen häufig steuerlich hintenüber, weil der maximal absetzbare Betrag für sogenannte „sonstige Vorsorgeaufwendungen“ gedeckelt ist.

Für Alleinstehende liegt diese Grenze bei EUR 1.900, für Selbstständige bei EUR 2.800, und bei Ehepaaren können bis zu EUR 5.600 abgezogen werden. Alles, was darüber hinausgeht, verpufft steuerlich – ein ärgerlicher Verlust.

2. Der Steuerspar-Trick für Privatversicherte

Wenn du privat krankenversichert bist, kannst du dieses Problem umgehen – mit einem einfachen, aber sehr wirkungsvollen Trick:

Zahle deine Beiträge für bis zu drei Jahre im Voraus. Wie funktioniert das?

Rufe im vierten Quartal (September bis November) bei deiner privaten Krankenversicherung an und sag, dass du deine Beiträge für die kommenden drei Jahre im Voraus zahlen möchtest. Daraufhin erhältst du ein Angebot, in dem genau steht, wie hoch der Betrag ist und bis wann du ihn zahlen musst.

Der Vorteil: Im Jahr der Vorauszahlung kannst du die gesamten Basisbeiträge für die kommenden drei Jahre sofort steuerlich geltend machen. Das kann – je nach Einkommen – schnell zu einer Steuerersparnis von mehreren Tausend Euro führen.

3. Doppelt sparen: Steuerlich und bei den Beiträgen

Viele Versicherungen belohnen Vorauszahlungen zusätzlich mit einem Rabatt von bis zu 5 %. Das bedeutet: Du sparst nicht nur Steuern, sondern zahlst auch weniger Versicherungsbeiträge.

Natürlich musst du zunächst eine größere Summe auf einmal zahlen – oft im fünfstelligen Bereich. Doch diese Investition lohnt sich, insbesondere in einem Jahr, in dem du ohnehin ein hohes Einkommen hast, etwa durch Bonuszahlungen, Sondergewinne oder einmalige Einnahmen.

Im Jahr der Vorauszahlung profitierst du von der großen steuerlichen Entlastung, in den beiden Folgejahren dann von einem weiteren Vorteil:

Da du für diese Zeit keine Krankenversicherungsbeiträge mehr zahlen musst, kannst du nun endlich andere Versicherungen absetzen – etwa deine Haftpflicht-, Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung.

4. Beispiel: Ehepaar mit doppeltem Vorteil

Ein Beispiel verdeutlicht den Effekt:

Ein Ehepaar zahlt seine PKV-Beiträge für drei Jahre im Voraus. Dadurch entsteht im ersten Jahr eine zusätzliche Steuerersparnis von mehreren Tausend Euro.

In den beiden Folgejahren können dann Versicherungen abgesetzt werden, die sonst steuerlich untergehen.

In Summe sind so jährlich bis zu EUR 2.000 Steuervorteil möglich – und das bei Kosten, die ohnehin gezahlt würden.

5. Was gibt es zu beachten?

Es muss sicher gestellt werden, dass in den Folgejahren keine Krankenkassenbeiträge gezahlt werden, da sonst der Effekt in Leere läuft. Bei Ehepaaren müssen daher beide einzlen betrachtet werden.

 

Fazit: Jetzt aktiv werden und bares Geld sparen

Wenn du privat krankenversichert bist, lohnt es sich, noch in diesem Jahr aktiv zu werden. Ruf deine Versicherung an, erkundige dich nach der Möglichkeit der Vorauszahlung für drei Jahre und sichere dir den doppelten Vorteil:

  • Sofortige Steuerersparnis im Vorauszahlungsjahr
  • Beitragsrabatte von bis zu 5 %
  • Mehr steuerlich nutzbare Versicherungen in den Folgejahren

So nutzt du deine private Krankenversicherung, um intelligent und legal Steuern zu sparen – und das mit minimalem Aufwand.

Nach oben scrollen
Steuerteam Newsletter

Kompakt und 1 x im Monat

Steuerliche Themen für E-Commerce, Immobilien & Business – Jetzt anmelden und informiert bleiben!