Ausbildung Steuerfachangestellte: Bewerbungstipps 2023
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten: So findest du die passende Kanzlei und meisterst deine Bewerbung

Du hast Lust nach der Schule die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu machen und fragst dich nun, wo du die passende Ausbildungskanzlei findest und wie du dich dort bewirbst? Wir unterstützen dich dabei, deine neue Kanzlei zu finden und geben dir hilfreiche Bewerbungstipps.

1. Die Suche nach der passenden Ausbildungskanzlei

Große Anzeigenportale sind nicht immer die beste Wahl, da sie meist für große Unternehmen sind. Stattdessen lohnt es sich, lokale Seiten und Jobbörsen in deiner Stadt zu durchsuchen. Steuerberatungskanzleien gibt es zahlreich, auch kleinere und mittelständische Betriebe bieten oft erstklassige Ausbildungen an. Schau dich also auch auf lokalen Seiten und Plattformen um, denn dort könntest du fündig werden.

Außerdem solltest du die Stellenbörsen der Steuerberaterkammern und des Steuerberaterverbands durchsuchen. Sie bieten oft eine gute Auswahl an Ausbildungsbetrieben und Stellenanzeigen. Nutze auch Google, um Steuerberatungskanzleien in deiner Stadt und deinem Stadtteil zu finden. Schau dir deren Internetpräsenz genau an, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

2. Die Bewerbung – ein wichtiger Schritt

Bei der Bewerbung ist es das A und O, sich Mühe zu geben. Achte auf Rechtschreibung, und Namen des richtigen Ausbildungsbetrieb. Vermeide Copy-Paste-Fehler und bereite dich gut auf ein mögliches Telefonat vor. Stelle Fragen, zeige Interesse und sei höflich. Gib in deiner Bewerbung unbedingt deine Kontaktdaten an, damit dich der Ausbildungsbetrieb erreichen kann.

 

Fazit

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist ein spannender Schritt nach der Schule. Mit den richtigen Tipps findest du die passende Kanzlei für deine Ausbildung und meisterst deine Bewerbung erfolgreich. Gib dir Mühe, sei aufmerksam und zeige Interesse – so stehen deine Chancen gut, die richtige Ausbildungskanzlei zu finden.

Wir hoffen, dass dir unsere Tipps bei der Suche nach der perfekten Kanzlei helfen.

Wenn du Fragen hast oder dich bei uns bewerben möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Suche und freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Degr. AFA
15. September 2025
Business

Degressive AfA – So profitieren Sie von der neuen Abschreibungsregelung

Mit der neuen degressiven AfA können Unternehmen bis zu 70 % im ersten Jahr absetzen. Erfahren Sie, wie Sie Investitionen optimal steuerlich nutzen.
Kopie von Kopie von Beleguebersicht 1
11. September 2025
DATEV

DATEV Unternehmen Online: Belege bearbeiten – einfach erklärt

Die DATEV Belegübersicht ist ein zentrales Werkzeug in DATEV Unternehmen online und bietet Unternehmen die Möglichkeit, Belege effizient zu verwalten, zu filtern und in durchdachte Prozesse einzubinden. Richtig genutzt, sparen Sie damit nicht nur Zeit, sondern schaffen auch Transparenz in Ihrer Buchhaltung.
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Vorlage 16
8. September 2025
Immobilien

Stromsteuer für PV-Anlagen – das kostet DEIN Geld

Eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach zu betreiben, ist für viele Immobilienbesitzer ein echter Gewinn: Sie können Ihre Mieter mit günstigem Strom aus Sonnenenergie versorgen, sparen Kosten und erwirtschaften nebenbei auch noch Einnahmen. Dieses sogenannte Mieterstrommodell ist nachhaltig, wirtschaftlich sinnvoll und macht Sie unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
DATEV AO
4. September 2025
DATEV

Gehaltsabrechnung über DATEV Arbeitnehmer online

Vielleicht kennen Sie es noch: Monat für Monat erhalten Sie Ihre Gehaltsabrechnung in Papierform. Der Umschlag landet irgendwo im Schrank – oder verschwindet im schlimmsten Fall ganz. Wenn dann plötzlich Unterlagen für die Bank, den Vermieter oder die Steuererklärung benötigt werden, beginnt die große Sucherei. Genau hier setzt DATEV Arbeitnehmer online an.
E Auto
1. September 2025
Business

Investitionsbooster: E-Auto Steuern sparen 2025

Mit dem Investitionsboostergesetz hat die Bundesregierung eine neue Regelung geschaffen, die den Kauf von Elektroautos für Unternehmen und Selbständige besonders attraktiv macht. Seit dem 1. Juli 2025 gelten spezielle steuerliche Förderungen, die beim Erwerb eines E-Autos einen enormen Liquiditäts- und Steuervorteil ermöglichen.
Kopie von Kopie von DATEV Unternehmen Online 2
28. August 2025
DATEV

DATEV Personal in Unternehmen Online nutzen 2025

Viele Unternehmer kennen das Problem: Neue Mitarbeiter müssen erfasst, Stammdaten gepflegt und Änderungen wie Bankverbindungen oder Steuerklassen an den Steuerberater weitergegeben werden. Oft läuft das noch über unleserliche Formulare, PDF-Anhänge per Mail oder sogar über ausgedruckte Zettel. Das kostet Zeit, ist fehleranfällig und sorgt für unnötigen Aufwand – sowohl im Unternehmen als auch in der Steuerkanzlei.
Nach oben scrollen
Steuerteam Newsletter

Kompakt und 1 x im Monat

Steuerliche Themen für E-Commerce, Immobilien & Business – Jetzt anmelden und informiert bleiben!