Ausbildung Steuerfachangestellte: Bewerbungstipps 2023
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten: So findest du die passende Kanzlei und meisterst deine Bewerbung

Du hast Lust nach der Schule die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu machen und fragst dich nun, wo du die passende Ausbildungskanzlei findest und wie du dich dort bewirbst? Wir unterstützen dich dabei, deine neue Kanzlei zu finden und geben dir hilfreiche Bewerbungstipps.

1. Die Suche nach der passenden Ausbildungskanzlei

Große Anzeigenportale sind nicht immer die beste Wahl, da sie meist für große Unternehmen sind. Stattdessen lohnt es sich, lokale Seiten und Jobbörsen in deiner Stadt zu durchsuchen. Steuerberatungskanzleien gibt es zahlreich, auch kleinere und mittelständische Betriebe bieten oft erstklassige Ausbildungen an. Schau dich also auch auf lokalen Seiten und Plattformen um, denn dort könntest du fündig werden.

Außerdem solltest du die Stellenbörsen der Steuerberaterkammern und des Steuerberaterverbands durchsuchen. Sie bieten oft eine gute Auswahl an Ausbildungsbetrieben und Stellenanzeigen. Nutze auch Google, um Steuerberatungskanzleien in deiner Stadt und deinem Stadtteil zu finden. Schau dir deren Internetpräsenz genau an, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

2. Die Bewerbung – ein wichtiger Schritt

Bei der Bewerbung ist es das A und O, sich Mühe zu geben. Achte auf Rechtschreibung, und Namen des richtigen Ausbildungsbetrieb. Vermeide Copy-Paste-Fehler und bereite dich gut auf ein mögliches Telefonat vor. Stelle Fragen, zeige Interesse und sei höflich. Gib in deiner Bewerbung unbedingt deine Kontaktdaten an, damit dich der Ausbildungsbetrieb erreichen kann.

 

Fazit

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist ein spannender Schritt nach der Schule. Mit den richtigen Tipps findest du die passende Kanzlei für deine Ausbildung und meisterst deine Bewerbung erfolgreich. Gib dir Mühe, sei aufmerksam und zeige Interesse – so stehen deine Chancen gut, die richtige Ausbildungskanzlei zu finden.

Wir hoffen, dass dir unsere Tipps bei der Suche nach der perfekten Kanzlei helfen.

Wenn du Fragen hast oder dich bei uns bewerben möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Suche und freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Vorlage 8
30. Juni 2025
Business

Steuersensation 2025: Mit dem Investitionsbooster bis zu 30.000 € sparen!

Die Bundesregierung bringt Bewegung in die Wirtschaft: Ab dem 1. Juli 2025 soll ein umfangreiches Maßnahmenpaket in Kraft treten, das Unternehmen gezielt bei Investitionen unterstützt. Im Zentrum steht der sogenannte Investitionsbooster, ein zentraler Bestandteil des geplanten Wirtschaftswachstums-Gesetzes.
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Vorlage 7
23. Juni 2025
DATEV

Buchhaltung im E-Commerce: So entgehen Sie dem Steuerchaos!

Zettelwirtschaft, unvollständige Belege, fehlerhafte Lagerwerte und Shop-Schnittstellen, die keine Buchungen liefern – das ist für viele Onlinehändler leider Realität. Dabei ist eine saubere Buchhaltung kein Hexenwerk – wenn man weiß, worauf es ankommt.
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von OSS Verfahren 2
16. Juni 2025
Immobilien

Ehegattenschaukel: So sparen Sie 100.000 € Steuern!

Beim Verkauf von Immobilien kann der Fiskus schnell zur größten „Kostenstelle“ werden. Doch was wäre, wenn Sie beim Immobilienverkauf innerhalb der Familie enorme Steuerbeträge sparen könnten – ganz legal?
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von OSS Verfahren 1
9. Juni 2025
DATEV

E-Commerce Buchhaltung: 4 fatale Fehler, die Ihnen Umsatz & Marge kosten! So vermeiden Sie sie

Die Welt des Online-Handels boomt – doch mit steigenden Umsätzen steigen auch die Herausforderungen in der Buchhaltung. E-Commerce Buchhaltung ist deutlich komplexer als die Buchhaltung klassischer Geschäftsmodelle. Wer hier Fehler macht, riskiert nicht nur Steuernachzahlungen, sondern unter Umständen die komplette Marge.
Kopie von Kopie von Top 3 1 1
2. Juni 2025
DATEV

Achtung 15 %-Regel! Diese Renovierungen kosten Sie Steuervorteile

Zu viel renoviert – und plötzlich können Sie nichts mehr von der Steuer absetzen? Genau das kann passieren, wenn Sie als Immobilienkäufer*in in den ersten drei Jahren nach dem Erwerb zu viel in Ihre neue Wohnung oder Ihr Haus investieren. Der Grund dafür: die sogenannte 15 %-Regel.
Kopie von Kopie von Kopie von Top 3
26. Mai 2025
DATEV

DATEV Unternehmen Online einfach erklärt – So digitalisierst du deine Buchhaltung

Papierchaos, Pendelordner und Rückfragen vom Steuerberater? Das muss nicht mehr sein. Wer heute effizient arbeiten und wertvolle Zeit sparen möchte, kommt an DATEV Unternehmen online nicht vorbei.
Nach oben scrollen
Steuerteam Newsletter

Kompakt und 1 x im Monat

Steuerliche Themen für E-Commerce, Immobilien & Business – Jetzt anmelden und informiert bleiben!