Kategorie: Business

11. August 2025
Business

UG in GmbH umwandeln: Diese 2 Wege haben Sie – und so teuer wird’s wirklich!

Die Unternehmergesellschaft (UG) ist für viele Gründerinnen und Gründer der ideale Einstieg in die Selbstständigkeit. Sie lässt sich schnell und kostengünstig gründen – doch mit wachsendem geschäftlichem Erfolg stellt sich früher oder später eine entscheidende Frage: Sollten Sie Ihre Unternehmergesellschaft in eine GmbH umwandeln?
4. August 2025
Business

GmbH gegründet – und jetzt? Diese Steuerfehler kosten Sie richtig Geld

Die Gründung einer GmbH ist ein bedeutender Schritt für Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Sie bietet rechtliche Sicherheit, schafft Vertrauen bei Geschäftspartnern und ermöglicht unter bestimmten Bedingungen steuerliche Vorteile. Doch was bedeutet die GmbH-Gründung konkret aus steuerlicher Sicht?
21. Juli 2025
Business

UG mit 1 EURO gründen? Warum das ein gefährlicher Irrglaube ist!

Die Gründung einer Kapitalgesellschaft mit nur einem Euro – klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Und genau das ist es auch. In diesem Beitrag klären wir auf, was wirklich hinter der sogenannten Unternehmergesellschaft steckt, wann sie sinnvoll ist und warum die oft zitierte 1-Euro-Gründung in der Praxis nicht funktioniert.
14. Juli 2025
Business

GmbH gründen: Vermeiden Sie diese teuren Anfängerfehler!

Die GmbH ist eine der beliebtesten Rechtsformen in Deutschland – und das aus gutem Grund. Sie bietet Haftungsschutz, ist steuerlich attraktiv und wirkt professionell. Doch bei der GmbH Gründung werden in der Praxis immer wieder Fehler gemacht, die richtig teuer werden können.
30. Juni 2025
Business

Steuersensation 2025: Mit dem Investitionsbooster bis zu 30.000 € sparen!

Die Bundesregierung bringt Bewegung in die Wirtschaft: Ab dem 1. Juli 2025 soll ein umfangreiches Maßnahmenpaket in Kraft treten, das Unternehmen gezielt bei Investitionen unterstützt. Im Zentrum steht der sogenannte Investitionsbooster, ein zentraler Bestandteil des geplanten Wirtschaftswachstums-Gesetzes.
21. April 2025
Business

Holding vs. einzelner GmbH: Diese Wahl kann dich Tausende Euro kosten!

In der Gründerszene und unter Unternehmern ist die Debatte um die beste Unternehmensstruktur – Holding oder GmbH – ein Dauerthema. Viele sehen in der Holdingstruktur eine Möglichkeit, Steuern zu sparen, doch die Entscheidung ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Strukturen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
16. April 2025
Business

Koalitionsvertrag: Digitale Vereinfachung Steuern

Die Steuererklärung gehört für viele Menschen zu den lästigeren Aufgaben des Jahres. Doch das könnte sich bald grundlegend ändern: Der neue Koalitionsvertrag von CDU und SPD enthält weitreichende Pläne zur digitalen Vereinfachung im Steuerrecht – und die haben es in sich.
15. April 2025
Business

Koalitionsvertrag 2025: Das ändert sich für Eigentümer, Vermieter und Immobilienkäufer

Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD setzt klare Schwerpunkte beim Thema Wohnen und Immobilien. Für Eigentümer, Vermieter und alle, die in Immobilien investieren möchten, bringt das spürbare steuerliche Änderungen – mit dem Ziel, Wohnen bezahlbarer, energetische Sanierung attraktiver und Investitionen wieder rentabler zu machen.
14. April 2025
Business

Umfassende Steuerreform für Unternehmer geplant: Was der neue Koalitionsvertrag für Sie bedeutet

Die jüngst vereinbarte Koalition zwischen CDU und SPD bringt weitreichende steuerliche Änderungen mit sich, die speziell für Unternehmer von großer Bedeutung sind. Diese Reformen könnten die Landschaft des Unternehmertums in Deutschland maßgeblich prägen. Hier erläutern wir Ihnen die wichtigsten Bestandteile des Koalitionsvertrags und ihre möglichen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
24. März 2025
Business

Holding mit nur 12.500 € gründen – So geht’s

Viele angehende Unternehmerinnen und Unternehmer glauben, dass die Gründung einer Holding eine komplizierte und teure Angelegenheit ist, die nur großen Konzernen oder reichen Investoren vorbehalten ist. In diesem Blogbeitrag möchten wir dieses Missverständnis ausräumen
Nach oben scrollen
Steuerteam Newsletter

Kompakt und 1 x im Monat

Steuerliche Themen für E-Commerce, Immobilien & Business – Jetzt anmelden und informiert bleiben!