Kategorie: Immobilien

18. März 2025
Immobilien

Spekulationssteuer vermeiden: Diese Regel dürfen Sie nicht vergessen

Die Spekulationssteuer kann beim Verkauf von Immobilien unerwartete finanzielle Belastungen mit sich bringen. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen detailliert, was die Spekulationssteuer ist, unter welchen Bedingungen sie anfällt und wie Sie durch strategische Planung diese Steuerlast vermeiden oder minimieren können.
20. Februar 2025
Business, Immobilien

Steuerberaterwechsel: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Steuerberaterwechsel kann aus verschiedenen Gründen notwendig oder vorteilhaft sein. Vielleicht sind Sie mit der Leistung Ihres aktuellen Beraters unzufrieden, die Kommunikation stimmt nicht oder Sie haben das Gefühl, dass Ihr Unternehmen nicht optimal betreut wird. In diesem Blogbeitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie den Wechsel Ihres Steuerberaters reibungslos und effizient gestalten können.
27. Januar 2025
Immobilien

Die Ehegattenschaukel: Ein strategischer Leitfaden für Ehepaare

In der heutigen Zeit suchen viele Ehepaare nach effektiven Wegen, ihr Vermögen zu maximieren und ihre Steuerlast zu minimieren. Die Ehegattenschaukel, eine rechtlich anerkannte Methode des Immobilientauschs zwischen Ehepartnern, bietet eine interessante Option, um genau diese Ziele zu erreichen. In diesem Blogbeitrag erläutere ich ausführlich, wie die Ehegattenschaukel funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Sie sie praktisch anwenden können.
11. November 2024
Immobilien

Die 15-Prozent-Regelung bei Immobilieninvestitionen: Wie Sie mit kluger Planung Steuern sparen

Die 15-%-Regelung bei Immobilien ist für viele Anleger zunächst schwer verständlich und kann erhebliche Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Investitionen haben – insbesondere, wenn man sie nicht beachtet.
4. November 2024
Immobilien

Kaufpreisaufteilung und Abschreibung: Ein umfassender Leitfaden für Vermieter zur Steueroptimierung

Die Abschreibung (AfA) ist eines der wichtigsten Werkzeuge, das Ihnen als Vermieter zur Verfügung steht, um Steuern zu sparen und die Rentabilität Ihrer Immobilie zu maximieren. Doch was genau ist die Abschreibung, wie wird sie berechnet, und wie können Sie sie optimal nutzen? In diesem ausführlichen Blogbeitrag werde ich Ihnen alle wichtigen Informationen und Tipps geben, damit Sie das Beste aus Ihrer Immobilie herausholen können.
21. Oktober 2024
Immobilien

Steuerliche Optimierung für Immobilien: So bereiten Sie sich optimal auf das Jahresende vor

Als Immobilieninvestor stellen Sie sich vielleicht die Frage: Wie können Sie sich zum Jahresende optimal aufstellen und gleichzeitig Steuern sparen? Eine gute Vorbereitung kann nicht nur Ihre Investments stärken, sondern auch dafür sorgen, dass Sie das neue Jahr finanziell optimiert starten. In diesem Blogbeitrag gebe ich Ihnen wertvolle Tipps zur steuerlichen Optimierung für Immobilien.
21. Mai 2024
Immobilien

Verluste monatlich geltend machen: Ein Wegweiser für Angestellte, die auch Vermieter sind

Wenn Sie neben Ihrer Anstellung auch Einnahmen aus Vermietungen erzielen, kennen Sie vielleicht die Herausforderung, dass steuerliche Verluste oft erst verzögert berücksichtigt werden.
22. Februar 2024
Immobilien

Wohnrecht und Schenkungsteuer: Was Sie wissen sollten, bevor Sie ein Wohnrecht verschenken

In diesem Blogbeitrag möchten wir Sie ausführlich über das Thema Wohnrecht und die damit verbundene Schenkungsteuer informieren. Wenn Sie darüber nachdenken, jemandem ein Wohnrecht zu gewähren, sollten Sie besonders aufpassen, denn dies kann schnell zu steuerlichen Konsequenzen führen.
Steuern sparen durch Vermietung
2. Februar 2023
Immobilien

Steuern sparen mit Vermietung

Steuerliche Verluste in der Vermietung sind nicht tragisch, sondern vielmehr ein Grund zur Freude! Machen Sie hier alles richtig, läuft Ihr Investment von Anfang an gleich in die richtigen Bahnen.
Die VV GmbH
14. Januar 2023
Immobilien

Die VV GmbH – Vorteile & Nachteile

Ob Sie eine Immobilien GmbH für Ihre Investments gründen oder nicht, ist eine strategische Entscheidung. Wie immer gibt es auch hier einige Vor- und Nachteile, die sauber gegeneinander abgewogen werden müssen.
Nach oben scrollen
Steuerteam Newsletter

Verpassen Sie keine wichtigen Infos mehr!

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Leitfäden, praxisnahe Anleitungen und aktuelle Informationen zu Gesetzesänderungen. Jetzt anmelden und informiert bleiben!